
Die Kreisverkehrswacht Freudenstadt unterhält in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Freudenstadt zwei Jugendverkehrsschulen im Landkreis Freudenstadt für die im Lehrplan der Schule verankerten Radfahrausbildung. Jede vierte Klasse wird an fünf Terminen mit jeweils 2 Stunden beschult.
Diese bestehen jeweils aus einem Schulungsgebäude mit Fahrradgarage, Büro und Schulungsraum sowie einem voll ausgestatteten Verkehrsübungsplatz, um für die Schüler ein realitätsgetreues Üben im Schonraum zu gewährleisten.
Die Plätze bieten mit asphaltierten Straßen, Gehwegen mit Bordsteinen, Ampelanlage, Kreisverkehr, Abbiegespuren, Einbahnstraße, verkehrsberuhigtem Bereich etc. ein ein Abbild der Verkehrswirklichkeit - aber eben ohne den gefährlichen Autoverkehr.
Erst nach der erfolgreich abgelegten schriftlichen und praktischen Radfahrprüfung üben die Schüler das Radfahren im tatsächlichen Verkehrsraum der jeweiligen Schulen.
INFORMATIONEN ÜBER DIE INHALTE UND AKTUELLE LERNUNTERLAGEN FINDEN SIE IM DOWNLOADBEREICH (hier klicken).

Die Übungsplätze stehen Jedermann (-frau -kind...) an den Wochenenden, Ferien- und Feiertagen sowie an Schultagen ab 16.00 Uhr zur Benutzung mit Fahrrädern, Inline-Skates und anderen nicht-motorisierten Fahrzeugen zur Verfügung. Die Benutzung des Übungsplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Somit sind sie beliebter Anlaufpunkt und Ausflugsziel von Familien und Kindern.
UNSERE JUGENDVERKEHRSSCHULEN SIND FÜR DIE BENUTZUNG MIT PKW UND ANDEREN MOTORISIERTEN FAHRZEUGEN NICHT AUSGELEGT, DAHER IST DER BETRIEB MOTORISIERTER FAHRZEUGE AUF UNSEREN PLÄTZEN NICHT GESTATTET.
FÜR PKW-FAHRSICHERHEITSTRAININGS AUF VERKEHRSÜBUNGSPLÄTZEN WENDEN SIE SICH BITTE AN DIE VERKEHRSWACHT ROTTWEIL ODER SCHAUEN SIE AUF DIE ANGEBOTE FÜR SENIOREN (diese Trainings finden auf anderen geeigneten Plätzen statt.)
JUGENDVERKEHRSSCHULE FREUDENSTADT
72250 Freudenstadt, Ludwig-Jahn-Str. 56 (hinter Panoramabad) l Tel. 07441/ 86 94 80
Daten und Fakten:
Schulungsgebäude | 70 qm |
- umbauter Raum | 232 cbm |
- Schulungsraum | 37,3 qm |
| |
Übungsplatz | 5.517 qm |
| |
Erstellungsjahr | 2000 |
Bauvolumen | 450.000 DM |
Die Jugendverkehrsschule Freudenstadt steht seit ihrer Einweihung im Jahr 2000 den westlichen Schulen des Landkreises zur Verfügung, hierzu gehören Alpirsbach, Baiersbronn mit Teilorten, Freudenstadt mit Teilorten, Loßburg, Pfalzgrafenweiler, Bad-Rippoldsau-Schapbach und Seewald. Die Jugendverkehrsschule hat eine Auslastung von max. 39 Klassen pro Schuljahr in 3 Zyklen (Herbst-, Frühjahres- und Sommerprogramm).
JUGENDVERKEHRSSCHULE HORB-BITTELBRONN
72160 Horb-Bittelbronn, Pestalozziweg 23 I Tel. 07486/ 987 69 18
Daten und Fakten:
Schulungsgebäude | 125 qm |
- umbauter Raum | 516 cbm |
- Schulungsraum | 52,6 qm |
| |
Übungsplatz | 7.000 qm |
| |
Erstellungsjahr | 2013 |
Bauvolumen | 380.000 € |
Seit Herbst 2012 werden die Schulen des östlichen Landkreises mit Horb und Stadtteilen, Empfingen, Eutingen im Gäu, Waldachtal, Schopfloch, Dornstetten mit Stadtteilen und Glatten, auf dem neu erstellten Übungsplatz beschult. Die Jugendverkehrsschule hat eine jährliche Auslastung von max. 39 Klassen pro Schuljahr.